Thüringer Allgemeine, 20. September 2007
- Suhler Kulturausschuss für Streichung der Orchesterförderung
- Würzburger Musiker spielen für Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl

Suhler Kulturausschuss für Streichung der Orchesterförderung

Suhl (dpa/th) - Die Finanzierung der Thüringen Philharmonie Gotha- Suhl wird immer unsicherer. Der Kulturausschuss des Stadtrates Suhl hat mehrheitlich empfohlen, die Finanzierung des Orchesters nach 2008 einzustellen. Die Entscheidung sei mit sechs zu vier Stimmen denkbar knapp ausgefallen, bestätigte der Ausschussvorsitzende Hendrik Neukirchner am Mittwoch einen Bericht der Zeitung »Freies Wort«. Er sei traurig, dass gegen die Musiker entschieden wurde, sagte der Abgeordnete der Fraktion Aktiv für Suhl. Die Ausschussmitglieder hätten am Dienstagabend ein Signal für die Philharmonie setzen müssen.

19.09.2007   dpa

Würzburger Musiker spielen für Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl

Suhl (dpa/th) - Musiker aus Würzburg bekunden heute (Mittwoch) musikalisch ihre Solidarität mit den um ihre Existenz bangenden Kollegen der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl. Zusammen mit den Thüringer Musikern spielen sie im Congress Centrum Suhl klassische Musik. Das Thüringer Orchester macht den Auftakt mit Schuberts »Unvollendeter«. Das Philharmonische Orchester Würzburg bringt Ausschnitte aus Wagners Oper »Tristan und Isolde« zu Gehör. Bei der abschließenden 5. Sinfonie von Peter Tschaikowsky musizieren beide Orchester gemeinsam für den Erhalt der Thüringer Musikstruktur.

19.09.2007   dpa

 

[zurück]
_________________________________________________________________________