TAcheles: Verantwortlich |
Suhl ist zahlungsunfähig. Das heißt nicht, dass die Stadt unfähig ist, ihr Orchester am Leben zu erhalten. Eine halbe Million Euro hat der Stadtrat der Thüringen Philharmonie zugebilligt, Ende September wird entschieden, ob es dabei bleibt. Sollten Stadträte erwägen, aus der Orchesterförderung auszusteigen: Sie sollten schleunigst umdenken. Ohne die 500 000 Euro aus Suhl wird es die Philharmonie, wie sie jetzt ist, nicht mehr geben. Das Orchester würde stark verkleinert , es verlöre an Qualität. Die Gastspiele würden weniger und damit die Einnahmen. Suhl verlöre seine Philharmonie - und Thüringen eines seiner besten Orchester, nur weil Suhl ein Gewerbesteuerproblem hat. Das ist bizarr. Und es ist schrecklich, vor allem für die Musiker. Sie haben seit der Wende übergenug Opfer gebracht. Die Philharmonie braucht alle 66 Musiker, sie braucht jeden ihrer Träger. Suhl steht in der Verantwortung. Und Gotha sollte nicht den Anschein erwecken, es ginge auch ohne Suhl.
|
[zurück] _________________________________________________________________________ |