Freies Wort Suhl, 5. September 2007
Partner wandern und musizieren

FREUNDESKREIS WÜRZBURG–SUHL

Der Freundeskreis Würzburg-Suhl hat für September gleich zwei Highlights in seinem Jahresprogramm stehen, um die Beziehung der beiden Städte weiter auszubauen.

SUHL/WÜRZBURG – Bereits zum 40. Mal findet in diesem Jahr eine Rennsteigwanderung statt, an der Würzburger wie auch Suhler Wanderfreunde teilnehmen. Sie startet am 16. September. Hierbei bietet sich die Möglichkeit, zusammen mit Oberbürgermeister Jens Triebel den 946 Meter hohen Fichtenkopf zu erklimmen. „Am Gipfelkreuz stellen wir eine neue Sitzgruppe auf, die vom Freundeskreis und der Suhler Hütte gesponsert wird“, teilt Bernd Höland, Vorsitzender des Freundeskreises Würzburg-Suhl, im Gespräch mit Freies Wort mit. Im Anschluss wird zu Musik und Freibier eingeladen. Wer mitwandern möchte, kann 9 Uhr am Platz der Deutschen Einheit in den Würzburger Bus einsteigen. Die Rennsteigwanderung startet 9.30 Uhr am Fröhlichen Mann. Sie führt über die alte Suhler Leube zum Adler und hinauf auf den Gipfel des Fichtenkopfes. Seinen Abschluss findet die Rennsteigtour in der Suhler Hütte.
Drei Tage später, am 19. September, lädt der Freundeskreis zu einer Bürgerreise zum Solidaritätskonzert der besonderen Art nach Suhl ein. Das Orchester des Mainfranken Theaters will sich mit diesem Konzert bei den Thüringer Kollegen für deren Unterstützung im Jahr 2001 bedanken, als das Fortbestehen des Würzburger Theaters zur Diskussion stand. In Suhl steht nun das gleiche Problem. Die Schirmherrschaft des Konzerts hat Würzburgs Oberbürgermeisterin Pia Beckmann übernommen. Die Würzburger starten um 14.30 Uhr an der Talavera zu ihrer zweistündigen Busreise nach Suhl. Hier werden die Gäste im Suhler Rathaus vom OB empfangen und zu einer Stadtführung eingeladen. Um 20 Uhr beginnt das Konzert im Congress Centrum Suhl.
Das Besondere an diesem Konzert ist, dass die Orchester zusammen musizieren und auch einzeln klassische Werke zu Gehör bringen. Den Anfang macht die Thüringen-Philharmonie Gotha-Suhl mit Franz Schuberts „Die Unvollendete“. Im Anschluss spielt das Orchester des Mainfranken Theaters Vorspiel und Liebestod aus Wagners „Tristan und Isolde“. Zum krönenden Abschluss präsentieren beide Orchester gemeinsam die fünfte Sinfonie Tschaikowskis sowie den Slawischen Tanz von Antonin Dvorak. Wie der Vorsitzende weiter mitteilt, sei der Bus zur Rennsteigwanderung schon ausgebucht. „Der Bus zum Konzert ist bis jetzt zu etwa 60 Prozent ausgelastet. Aber ich schätze, der wird auch noch voll“.
Weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen sind bei Bernd Höland erhältlich unter 0171 / 41 74 483. (gh)

[zurück]
_________________________________________________________________________